Führungsvakanz
Onboardingprozess für Führungskräfte in Unternehmen der Sozialwirtschaft
Dieses Angebot ist kombinierbar mit einem Change Prozess und mit der Überbrückung einer Führungsvakanz
Die Sozialwirtschaft steht vor spezifischen Herausforderungen, darunter ein akuter Fachkräftemangel, komplexe Stakeholder-Strukturen (z. B. öffentliche Träger, Fördergeber, Ehrenamtliche), tiefgreifende gesellschaftliche Entwicklungen.
Ein Wechsel in der Führungsebene ist für die Organisation eine Herausforderung. Wenn die Leitungsposition vakant ist, entsteht oft eine kritische Übergangsphase. Die Organisation muss handlungsfähig bleiben, während gleichzeitig eine geeignete Nachfolge gefunden und eingearbeitet wird.
Ein Wechsel in der Führungsebene ist für die Organisation eine Herausforderung. Wenn die Leitungsposition vakant ist, entsteht oft eine kritische Übergangsphase. Die Organisation muss handlungsfähig bleiben, während gleichzeitig eine geeignete Nachfolge gefunden und eingearbeitet wird.
Jeder Wechsel stellt aber auch eine Chance dar. Es bietet sich die Gelegenheit, neue Impulse zu setzen und bestehende Strukturen weiterzuentwickeln.
Unser Angebot:
Onboarding:
- Begleitung in Phasen des Führungswechsels
- Abgestimmte Analyse der bestehenden Strukturen & Prozesse
- „Preboarding“ – vor dem ersten Arbeitstag (Unternehmenskultur, Erwartungen Herausforderungen, erste Vernetzung)
- Unterstützung der neuen Führungskraft durch ein gezieltes Onboarding und Wissenstransfer (Coaching, Feedback, Reflexion)
Optional Überbrückung der Vakanz – Change-Prozess:
- Sicherstellung der Stabilität des laufenden Betriebes und der operativen Abläufe durch befristete Übernahme der Führungsfunktion
- Gemeinsame Identifikation von Weiterentwicklungspotenzialen und Analyse, wo Abläufe optimiert, Prozesse modernisiert und Strukturen weiterentwickelt werden können
- Einleitung erster Veränderungsmaßnahmen und einer Strategie für die nächsten Monate bzw. ein bis zwei Jahre
Ihr Gewinn:
- Stabilität trotz Führungswechsel oder Vakanz: Der laufende Betrieb bleibt gesichert.
- Nachhaltige Führung: Die neue Leitung wird optimal als Teil der Lösung in ihre Rolle eingeführt
- Schnellere Integration der neuen Leitung. Sie startet mit Klarheit & Unterstützung
- Vertrauen & Klarheit im Team: Mitarbeitende erleben einen reibungslosen, strukturierten Übergang; Team und Stakeholder werden frühzeitig mitgenommen
- Zukunftsfähige Strukturen – Der Change-Prozess wird professionell eingeleitet, der Übergang nicht als Bruch, sondern als Entwicklung wahrgenommen.
Mit unserem strategischen Beratungsangebot unterstützen wir soziale Unternehmen dabei, ihre Zukunft aktiv und nachhaltig zu gestalten.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam an einer erfolgreichen Zukunft zu arbeiten.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam an einer erfolgreichen Zukunft zu arbeiten.
Stabilität im Übergang, klarer Start, starkes Team, nachhaltiger Wandel.
Sprechen Sie uns an …
Sie haben Interesse? Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus. Wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.