Medizinische Praxen

Perspektiven, Lösungen, Begleitung

Die Herausforderungen in der Arbeit mit ambulanten Patient:innen werden für alle Beteiligten immer größer. Gleichzeitig wird es immer schwieriger, ausreichend qualifiziertes Personal zu finden. Immer mehr ambulante Praxen und MVZs machen zudem die Erfahrung: Wir bewerben uns bei potentiellen Kandidat:innen, nicht die Kanditat:innen bei uns.

Ob eine Praxis Menschen für das eigene Team gewinnen kann, entscheidet sich meistens nicht allein an den finanziellen Rahmenbedingungen, die angeboten werden. Es entscheidet sich zunehmend an der Atmosphäre im Team, an der Kultur der Zusammenarbeit, einer guten Teamführung und nicht zuletzt an der spürbaren Hinwendung zu den Patient:innen und ihren Bedarfen.

Unser Angebot

Mit Ihnen arbeiten wir an einer Weiterentwicklung der Unternehmenskultur und der Zusammenarbeit im Team der Praxis. Individuell zugeschnitten auf die Bedarfe von Ihnen und Ihrem Team können im Rahmen eines halbtägigen Seminars beispielsweise folgende Fragen bearbeitet werden:

  • Wofür wollen wir als Team stehen?
  • Wie schaffen wir eine Kultur in unserem Team, in der wir gerne arbeiten und Patient:inen sich gut aufgenommen fühlen?
  • Wie verbessern wir die Teamzusammenarbeit?
  • Wie kann ich als Führungskraft erfolgreich agieren?
  • Was wünschen sich die einzelnen Mitarbeitenden von der Leitung, was wünscht sich die Leitung von den einzelnen Mitarbeitenden?
  • Wie gehen wir mit Konflikten um?
  • Welche Fehlerkultur wollen wir pflegen?
  • Welche Prozesse bedürfen der Verbesserung?

Wichtig ist: Jeder Prozess wird individuell auf das konkrete Team hin geplant und durchgeführt.

Ihr Nutzen

Durch die gemeinsame Ausrichtung des Teams schaffen Sie miteinander eine Kultur, in der eine gesundheitsfördernde Atmosphäre herrscht und alle gerne arbeiten. Patientinnen und Patienten werden sich in einer solchen Kultur aufgehoben fühlen und Ihre Praxis gerne weiterempfehlen.

Prozess und Kosten:

  1. Individuelle Auftragsklärung/Analyse/Festlegung der Ziele
    (Coach / Praxisleitung, 60 Min, vor Ort oder per Videokonferenz)
  2. Workshop mit dem Team
    (4 Stunden – in der Praxis oder anderen geeigneten Räumlichkeiten)
  3. Dokumentation des Workshops
  4. Auswertung der Arbeitsergebnisse (Workshop) / Führungscoaching
    (Coach, Praxisleitung, 60-90 Min, vor Ort oder per Videokonferenz
  5. Reflexion / Nachsteuerung nach einem Monat
    (Coach, Praxisleitung; 60-90 Min, vor Ort oder per Videokonferenz)

Gesamtpreis (für Praxen mit bis zu 8 Mitarbeitenden):
pauschal 1950 € + Umsatzsteuer plus Reisekosten (für größere Praxen nach Vereinbarung)

Wenn gewünscht, können zusätzliche Stunden verabredet werden (Einzelcoaching, Führungscoaching, verlängerter oder weiterer Workshop etc.). Preis: 200 € / Std.

Dr. Albert-Peter Rethmann

Coach: Dr. Albert-Peter Rethmann

Als langjähriger Geschäftsführer eines großen Gesundheits- und Sozialunternehmens u.a. mit Krankenhäusern und MVZs (insgesamt 15.000 Mitarbeitende) ist mir die Arbeit für eine motivierende, gesundheitsfördernde und patientenorientierte Atmosphäre in Praxisteams ein persönliches Anliegen

Sprechen Sie uns an …

Sie haben Interesse? Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus. Wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

7 + 2 =